Erstellt von Perli am 29.05.2018

Unherz - Für immer / VÖ: 29.06.2018 via Laute Helden / SPV

„... Aus Leidenschaft wird Liebe, eine Liebe, die nie vergeht....“

Die deutschsprachige Rock- und Metalband aus Kaiserslautern (Rheinhessen- Pfalz) hat sich 2008 gegründet, feiert in diesem Jahr also ihr 10 Jähriges Bestehen. 2016 erfolgte der Sprung zum Label Laute Helden/SPV
 
Unherz stehen für alles, was ehrliche Rockmusik ausmacht: sie legen unverblümt den Finger in die Wunden der Gesellschaft, ignorieren political correctness und bewahren sich dabei trotzdem Werte wie Moral und Zusammenhalt! Sie singen alles laut heraus, was ihnen auf den Sack geht, sind aber trotzdem bzw. gerade deswegen große Sympathieträger! Mir persönlich ist es immer wieder eine Freude, Neues von den Musikern zu hören oder sie persönlich zu treffen. 

Dieses Jahr gab es leider einen erneuten Besetzungswechsel und wir dürfen nun Benny, der Walli am Bass ablöst, neu in der Band begrüßen. Seine „Feuertaufe“ hat er jüngst beim Waldpogo erfolgreich bestanden. 

Bandbesetzung:
Sänger/ Gitarrist – Felix 
 Schlagzeuger – Bogi 
Gitarrist – Andy 
Bassist – Benny

„... Wir haben unendlich viel Blut, Schweiß und Tränen in dieses Album gesteckt. In den zehn Jahren Unherz haben wir so Einiges erlebt … gemeinsame Fahrt von der Bühne direkt in den Kreissaal, Angehörige gemeinsam zu Grabe getragen, Freundschaften für die Ewigkeit geschlossen, aber auch so manchen Streit zusammen ausgetragen.... All das haben wir in dieses Album gepackt. Wir sind mega stolz auf das Ergebnis. ...“

Discografie:
Unherzlich Willkommen (2010/ Massacre Records)
Herzschlag (2011/ Massacre Records)
Die Wahrheit liegt dazwischen (2012/ Massacre Records)
Sturm und Drang (2014/ Massacre Records)
Jetzt oder Nie (2015/ Massacre Records)
 Das Volk stellt die Leichen (2017/ Laute Helden/ SPV)


Tracklist:

  1. Intro 
  2. Ganz oder gar nicht
  3. Narben im Herz
  4. Wir alle
  5. Mein Glas
  6. Seelenfresser
  7. Rosen auf meinem Sarg
  8. Noch einen Tag 
  9. Viel Glück
  10. Wir waren jung
  11. Wahre Liebe
  12. Lass sie reden 
  13. Für immer 

Mit einem wahrlich epischen „Intro“ beginnt das Album. Querflöte und Streicher erinnern anfangs etwas an die Orchesterversion von Peter und der Wolf, später wenn u.a. das Schlagzeug dazu kommt, schürt es die Vorfreude auf etwas großartiges, was im Anschluss daran folgt, ähnlich wie die Titelmusik eines spannenden Films auf uns wirkt. Wie unglaublich passend für eine Band wie Unherz

Denn es geht direkt „Ganz oder gar nicht“ weiter- und zwar mit „...Volldampf auf den Olymp...“ . Hier wird Adrenalin pur frei gesetzt. Das Quartett bringt es ziemlich genau 100%ig auf den Punkt und beschreibt mit Textzeilen wie „... Es ist mehr als nur Passion, die Band ist meine Religion ...“, was Unherz den Musikern bedeutet. 

Und zack, da ist es passiert: bereits mit dem zweiten Song hat mich die Band gecatcht! „Narben im Herz“ sagt aus, dass man nichts bereut und alles genau so wieder machen würde. Narben sind ein Teil von einem selbst, wie Bilder und Erinnerungen. Im Endeffekt macht uns all das stark und zu dem, der wir sind. 

Mit 5.25 Minuten folgt mit „Wir alle“ der längste Song. Inhaltlich geht es darum, dass wir alle einmal gehen müssen und selbst unsere Spuren im Sand sind irgendwann verweht. Also folge deinem Herzen, es kennt den einzig richtigen Weg auf dieser Welt! 

Die Single „Mein Glas" ist ein besonderer Dank an alle Fans und Freunde der Band, denn nur durch uns/ euch können die Musiker ihren Traum weiterleben und darauf heben sie ihr Glas! Veni Vidi Vodka- es lebe die Nach, auf zum betreuten trinken! Am 04. Mai diesen Jahres erschien bereits ein VIDEO zu diesem Song.

„... Fickt euch, ihr könnt mich alle mal! ...“ - eine unmissverständliche Aussage, die mit Song N° 6 an alle „Seelenfresser“ da draußen raus geht. Für alle Besserwisser, alle Wortverdreher und Lügensäer ein letzter Gruss! Und ihr anderen: zeigt es diesen unwichtigen Personen und befreit euch von den Fesseln! Das Intro mal außer Acht gelassen, ist dies mit stolzen 3.05 Minuten der kürzeste Song der Platte.

Das ruhigere und sehr melodisch gesungene „Rosen auf meinem Sarg“ sowie die emotionale Ballade „Noch einen Tag“ folgen. 

„Viel Glück“ zielt in etwa in dieselbe Richtung wie zuvor „Seelenfresser“ und für mich ist hier unverkennbar, dass der Text auch das ein oder andere „Netztwerk“ in der Musikszene anspricht. Nach dem Hochmut kommt der Fall, das ist schon immer so gewesen und diejenigen, die ihr Leben lang Masken tragen und ihr (wahres) Gesicht nicht zeigen, werden fallen!  Für Unherz  zählt allein Loyalität und sie stellen sich allem anderen entschieden entgegen: „... wir helfen dem, der uns hilft und scheißen auf den Rest! ...“ . Mit wachsendem Erfolg will plötzlich jeder ein Stück vom Kuchen, doch beim backen will niemand helfen, eine Redewendung, die es ebenso auf den Punkt bringt. In dubio carriero – für mich einer der stärksten Songs. 

Eine erfrischende Abwechslung, v.a. musikalisch wartet mit „Wir waren jung“ auf uns. Ich hätte jetzt gern einen Cocktail in der Hand um ausgelassen um ein Lagerfeuer zu tanzen. Meinetwegen auch bei Sonnenschein am Freitag ab 17.30 Uhr auf der G.O.N.D.. 

Ob es die „Wahre Liebe“ wirklich gibt, der Frage stellen sich die vier Musiker im elften Song. Gibt es sie wirklich oder ist das alles nur Träumerei? Die Nummer ist allen Frauen gewidmet, uns Göttinnen! 

Der vorletzte Titel „Lass sie reden“ schließt sich an und ist nochmal ein gifsex.blog Seitenhieb an alle Hetzer und Schwätzer. Es ist nicht wichtig, was solche Menschen von dir denken, deine Regeln, deine Welt! Diese scheinheiligen Typen mit ihrer Doppelmoral haben die meisten Leichen im Keller, schon mal drüber nachgedacht?! 

So wie das Album inhaltlich mit „Ganz oder gar nicht“ beginnt, so schließt es mit absolut dem richtigen Song. Denn was am Anfang beginnt, wird hier mit „Für immer“ fortgesetzt. Ich liebe diesen außergewöhnlichen Rhythmus in Musik und Gesang.

„.. Was auch immer passiert, was auch immer sein wird,
ist es noch so hart, stehen wir parat.
Wir sind für dich da, für immer für dich da,
bist du in der Not, sind wir dein Rettungsboot. ...“ 


Fazit: 
Kritik wäre hier völlig fehl am Platz! Musikalisch wie auch textlich ist das neue Unherz Album ein weiteres Meisterstück auf ihrem Weg steil nach oben. Ungelogen mit dem neuen Longplayer Für immer haben die Musiker meiner Meinung im Vergleich zum Vorgänger Das Volk stellt die Leichen nochmal einen drauf gelegt!

Es fällt nicht schwer, solch eine großartige Band zu mögen, das hat auch Schauspieler Til Schweiger bereits festgestellt und jüngst auf seiner Facebook Seite folgendes geschrieben: „Anschnallen, Leute! Hier kommt Kracher! Tolle Melodie! 100% catchy!!!“

Das Album erscheint am 29.06.2018 als normales Digipack sowie als wunderschöne Holzbox. Diese Box beinhaltet neben dem Album selbst, einem Poster, graviertem Whiskyglas und Autogrammkarte noch eine Bonus CD. Die Box ist auf 300 Stück limitiert und bereits jetzt schon so gut wie komplett ausverkauft.

Das ist unsere Nacht, heut werden Helden gemacht! 
Ich heben mein Glas- Salud- macht's gut! 
Perli AGF- RADIO